Schritte der Zahnimplantat Chirurgie in Ungarn
Der gesamte Implantationsablauf (von der Platzierung des Zahnimplantats bis zur endgültigen Restaurierung) unterscheidet sich von Fall zu Fall.
Mögliche Behandlungen vor dem Zahnersatz (nicht in allen Fällen nötig) |
Zahnbehandlung |
Heilungsdauer |
Entfernung eines komplett faulen Zahns |
Manchmal kann die Zahnimplantat Platzierung direkt nach der Zahnextraktion erfolgen, in anderen Fällen sind 3-4 Wochen zur Knochenheilung erforderlich, bevor die Implantation stattfinden kann. |
Knochenaufbau |
Der Kieferknochen braucht vor der Transplantation 4–6 Monate zur Heilung. |
Sinuslift (nur Oberkiefer) |
Nach einem Sinuslift kann das Zahnimplantat frühestens nach 8 Monaten erfolgen. |
Schritte bei der Implantation |
Behandlung |
Heilungsdauer |
Einsetzen der Zahnimplantate |
Nach der Implantation dauert es 4–6 Monate, bis der Kieferknochen um das Zahnimplantat herum verknöchert ist. |
Abdrucknahme für die Restaurierung |
Nach der Zahnimplantat Freilegung nimmt der Arzt einen Abdruck für die endgültige Restaurierung. |
Anbringen von Abutment und Krone |
Die endgültige Restaurierung (Krone, Brücke, Vollbrücke, Deckprothese oder All-on-4) geschieht nach 5 Tagen. |
1. Beratung und Planung
Während der Beratung bewerten unsere Chirurgen oder Implantatspezialisten die panoramische Röntgenaufnahme und beraten den Patienten. Wenn sie feststellen, dass der Allgemeinzustand des Patienten und der Zustand des Knochengewebes eine Implantation zulassen, wird ein individualisierter Behandlungsplan festgelegt. Sie können auf die Kosten Ihrer Reise sparen, wenn Sie mit der Behandlung gleich anfangen. Möglicherweise ordnet der Zahnarzt weitere Untersuchungen oder wenn nötig einen CT-Scan zur Untersuchung der Knochenmasse an.
2. Platzierung des Zahnimplantats
Bei der hundertprozentig schmerzfreien Implantation wird das Zahnimplantat in den Kieferknochen eingesetzt. Nach protokollgemäßer Durchführung des chirurgischen Eingriffs erhält der Patient Ratschläge und Anweisungen für die Heilungsdauer (die Zeit, während der Knochen heilt). Wenn nicht genug Knochengewebe für den Zahnersatz vorhanden ist, wird ein spezielles chirurgisches Verfahren namens Knochenaufbau oder Sinuslift verwendet, bei dem fehlenden Knochengewebe ersetzt wird.
3. Heilungsdauer
Während der nächsten 3–6 Monate (dem Heilungszeitraum) nach der Implantation heilt das Zahnimplantat unter dem Zahnfleisch, d. h. das Zahnimplantat wird in den Kieferknochen integriert. In diesem Zeitraum muss der Patient auf perfekte Mundhygiene achten und die Medikamente anweisungsgemäß nehmen.
4. Endgültige Restaurierung
Nach dem Ende der Heilungsdauer wird der endgültige Zahnersatz auf dem Zahnimplantat oder den Zahnimplantaten angebracht. Es gibt viele Arten der Restaurierung mit Hilfe von Zahnimplantaten, von einfachen Lösungen (einzelne Krone auf einem Zahnimplantat oder Brücke auf zwei Zahnimplantaten) bis hin zu kompletten Restaurierungen (Vollbrücke auf 6–8 Zahnimplantaten, All-on-4, die nicht nur als zuverlässige sondern auch kostengünstige Zahnersätze gelten, und herausnehmbare Prothesen). Die letzte dieser Lösungen wird oft als Deckprothese bezeichnet.
-
-
Zahnersatz mit einem Zahnimplantat und eine Zahnkrone
-
-
Zahnimplantat getragene Zahnbrücke
-
-
Voll Zahnbrücke auf 6 Zahnimplantate
-
-
Hochwertige All-on-4 Prothese im Ausland, in Ungarn
Wenn Sie keine Zähne im Unterkiefer haben, aber noch nicht für einen Zahenrsatz mit mehrerer Zahnimplantate bereit sind, können Sie eine herkömmliche Unterkieferprothese durch eine herausnehmbare Deckprothese ersetzen lassen.
-
-
Steg getragene Deckprothese auf 4 Zahnimplantaten
-
-
Kugel getragene Deckprothese auf 2 Zahnimplantate
5. Kontrollen
Der langfristige Erfolg des Zahnimplantats und des darauf angebrachten künstlichen Zahns sind ohne sorgfältige Mundhygiene nicht garantiert. Daher ist es sehr wichtig, dass der Patient auf gute Mundhygiene achtet und sie wenn nötig verbessert. Nach dem Einsetzen der Prothese findet mindestens einmal pro Jahr eine Kontrolluntersuchung statt, bei der die Mundhygiene, die Funktionsfähigkeit und Stabilität des Zahnimplantats überprüft werden.