Bruxismus ist eine unbewusste und unwillkürliche Tätigkeit des Kiefers, was das Zähneknirschen und Zusammendrücken verursacht. Es passiert normalerweise während des Schlafes, aber es kann auch wach auftreten. Es ist oft mit Angst, und Stress verbunden, oder wenn jemand okklusale Unregelmäßigkeiten hat, kann es auch das Zähneknirschen auslösen. Zusammenbeißen ist eine ruhige Gewohnheit, wenn Zähne fest zusammengedrückt werden, kann das Geräusche verursachen. Aber das ist nicht der einzige Nachteil des Bruxismus. Der Zahnschmelz kann nach einiger Zeit verschleißen, wodurch die Zahnkrone ungeschützt bleibt und es kann leicht brechen oder beschädigt werden. Zusätzlich kann es auch parodontalen Abbau verursachen, und Gelenk- oder neuromuskuläre Probleme. Es kann auch zu einigen ernsthaften Kiefergelenkproblemen führen. Ein Mundschutz kann das leicht lösen, aber es ist ratsam, davor mit einem Kieferorthopäden zu konsultieren.